top of page

Expertise

Marktanalyse
Free_Sample_By_Wix (3).jpg
Unternehmensstrategie

Zusammen analysieren wir die aktuelle Markt- und Wettbewerbs-Situation und spiegeln diese an den vorhandenen Unternehmenszielen und Strukturen, der Aufbau- und Ablauforganisation sowie den angelehnten Prozessen.

Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Ziele sowie den kulturellen und strukturellen Gegebenheiten überprüfen wir gemeinsam die Philosophien, Visionen und Unternehmenswerte, passen vorhandene Strategien an und entwickeln diese weiter. Ziel ist die durchgängige Umsetzung der Strategie innerhalb des Unternehmens und die erfolgreiche Durchsetzung im Markt.

Das Erreichen eines Deal
Free_Sample_By_Wix (3).jpg
Sales & Service Management

Customer First – Die Bedürfnisse ihrer Kunden und Interessenten stehen im Mittelpunkt. Richtiges Kundenmanagement sowie ein abgestimmtes Produkt und Service-Portfolio mit effektiven Marktzugängen sind die Chancen für Differenzierung im Wettbewerb. Vertriebs/- Service und Marktstrategie, wie auch die Komplexität des Portfolios, die Prozesse und das vorhandene Know-how sind Schlüsselfaktoren für Erfolg, Skalierbarkeit und Wachstum. Lassen sie uns Ihre aktuelle Performance gemeinsam an -Best Practices – benchmarken und Potentiale identifizieren um Ihr Unternehmen im Markt weiter nach vorn zu bringen.

Geschäftspartner bei der Arbeit
Free_Sample_By_Wix (3).jpg
Change Management & Prozesse

Stillstand ist Rückschritt- Veränderung bedeutet Chance und Weiterentwicklung und ist oft Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit. Die Digitalisierung verändert Kundengewohnheiten, Geschäftsmodelle und Marktstrukturen und ist zusammen mit dem Change Prozess ein Schlüssel im Wettbewerb. Damit wird Veränderung zum Erfolgsfaktor und der Managementprozess zur kontinuierlichen Aufgabe. Ein Veränderungsprozess im Unternehmen ist eine komplexe und vernetzte Herausforderung. Wir helfen Ihnen notwendige Veränderungen zu planen und umzusetzen sowie einen kontinuierlichen Change Prozess zu etablieren.

Globalisierung Konzept
Free_Sample_By_Wix (3).jpg
Technologie & Innovation

Unser Umfeld wird zunehmend komplexer, schnelllebiger und ist oft nicht direkt beeinflussbar.  Neue Anforderungen von Kunden, Geschäftspartnern und des Marktes müssen in Prozessen und IT-Systemen abgebildet werden. Ist eine Standard- bzw. Out of the Box Lösung der richtige Ansatz oder sind doch spezifische Anpassungen notwendig? Welche Balance zwischen Integrationstiefe, Flexibilität und Innovation wird benötigt? Wie kann ich digitale Technologien und die Konvergenz mit Innovation für Wachstum und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit meines Unternehmens nutzen? Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere Erfahrung.

Team High Five
Free_Sample_By_Wix (3).jpg
STRATEGISCHE KOOPERATIONEN & ALLIANZEN

Gerade der Technologie- und Kommunikations-Markt ist getrieben von ständig kürzeren Entwicklungs- und Innovationszyklen. Sich kontinuierlich verändernde Anforderungen, steigende Komplexität sowie Themen wie Digitalisierung und KnowHow 4.0 bedingen mehr und mehr Fokussierung auf einzelne Schwerpunktthemen. Der Anspruch Experte im Markt zu sein und umfänglich den Kunden betreuen zu wollen, fordert oft den Aufbau neuer Bereiche und damit

Free_Sample_By_Wix (3).jpg
MERGER & AQUISITIONS

Meist bestimmen Wachstum, Marktanteil, Kompetenz und Technologie sowie Prozesse die Ziele der Unternehmen. Für die Umsetzung werden organische, oft aber auch anorganische Maßnahmen wie M&A genutzt.  Die Umsetzung einer Akquisition liegt jedoch oft außerhalb der normalen Geschäftstätigkeit und stellt eine besondere Herausforderung dar.  Neben der Identifikation entsprechender Ziel-Unternehmen, der Bewertung, Due Diligence und Verhandlung ist die nachgelagerte Integrationsphase von entscheidender Bedeutung.

 

Networking-Veranstaltung

Nach der Transaktion muss sichergestellt werden, dass die strategischen Ziele, wie auch geplante Umsatz- und Ergebniseffekte sowie Synergien erzielt werden. Diese Phase unterteilt sich meist in mehrere Dimensionen, wie strategische-, strukturelle-, personelle-, kulturelle, sowie operative und externe Integration. Neben der entsprechenden Erfahrung und Kompetenz ist ein professionelles Prozessmanagement Voraussetzung für erfolgreiche M&A Projekte..

verbundene Investitionen. Alternativ werden stark zunehmend strategische Kooperationen und Allianzen eingegangen, was in den meisten Fällen auch Vorteile im Bereich Flexibilität und Skalierbarkeit mit sich bringt. Gegenseitiges Vertrauen ist die Voraussetzung, die ei­ge­nen Fä­hig­kei­ten und Res­sour­cen mit Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern zu tei­len, um so neue Stär­ken zu ent­wi­ckeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ideen und Ansätze entwickeln, wie Sie Ihre Unternehmensstrategie und Wachstumspläne durch gezielte und nachhaltige Kooperationen und Allianzen untermauern und ausbauen können.

 

bottom of page